
Episode 39: Wer finanziert Forschung in Österreich? Public-Private-Partnerships im Fokus
Kürzlich wurde ein weiteres Christian Doppler Labor in Wien eröffnet. Dieses Konzept ist ein Leuchtturmprojekt der Zusammenarbeit von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Geforscht wird zu chronisch-entzündlichen Hautkrankheiten, angebunden an die Medizinische Universität Wien und teilfinanziert…

FOPI.flash Mai 2025
FOPI.flash Mai 2025 – mit einem Schwerpunkt auf Arzneimittelinnovationen 2024 und den Wert neuer Wirkstoffe und innovativer Therapien für die Gesellschaft.

Gesundheit lohnt sich
IPF-Studie belegt Wert von medizinisch-pharmazeutischer Innovation für Patient:innen, Gesundheitssystem und Volkswirtschaft
Innovation im Gesundheitssystem ist als Investition in die Zukunft zu sehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des IPF Institut für Pharmaökonomische Forschung.…

2024 noch viele innovative Arzneimittel – aber Forschungsstandort Österreich unter Druck
Rekordinvestitionen in Forschung & Entwicklung haben ermöglicht, dass in den letzten zehn Jahren rund 400 innovative Therapien in Europa zugelassen und für die Patient:innen verfügbar gemacht werden konnten. Auch 2024 kamen 38 Arzneimittel mit einem komplett neuen Wirkstoff auf den Markt – darunter…

FOPI.flash April 2025
FOPI.flash April 2025 – Wie bewerten die österreichischen Gesundheitssprecher:innen das neue Regierungsprogamm hinsichtlich innovativer Arzneimittel? Denn diese können Leben verändern, wie auch ihre Antworten bestätigen.

FOPI.flash März 2025
FOPI.flash März 2025 – Das österreichische Gesundheitssystem hat Reformbedarf. Sparen allein kann im Sinne der Patient:innen dennoch nicht die Lösung sein. Welche Ansätze hat also die neue Bundesregierung? Das FOPI, nun in neuer Konstellation, hat die wichtigsten Punkte des Regierungsprogramms analysiert.

FOPI.flash Februar 2025
FOPI.flash Februar 2025 – Internationale Zusammenarbeit ist essenziell für Krankheitsbekämpfung. Brandgefährliche Entwicklungen sorgen dafür, dass Institutionen wie die WHO zunehmend infrage gestellt werden. Dabei lebt medizinischer Fortschritt von Wissenstransfer.

FOPI.flash Jänner 2025
FOPI.flash Jänner 2025 – Einschneidende Veränderungen im Gesundheitssystem sorgen weltweit für Diskussionen. Während Innovationen in der Forschung voranschreiten, steht die Frage im Raum: Wie gelangen neue Medikamente tatsächlich zu den Patient:innen?

FOPI.flash Dezember 2024
FOPI.flash Dezember 2024 – Globale Herausforderungen für die Wissenschaft: Die forschende Pharmaindustrie setzt sich weiterhin entschlossen für Innovation und Zugang zu neuen Medikamenten ein.

Einfach zu merken? Neuer Podcast über Alzheimer und die Bedeutung einer frühen Diagnose
Schon jetzt leben in Österreich ca. 150.000 Menschen mit Demenz, und bis zum Jahr 2050 wird sich die Zahl aufgrund des kontinuierlichen Altersanstiegs in der Bevölkerung nach Expert:innenmeinung verdoppeln. Damit einher geht – neben den menschlichen Herausforderungen für Betroffene und Angehörige–…