Beiträge

EU Pharmaceutical Legislation – Von Intention und Realität
von Ines Vancata
Jüngst hat die EU-Kommission ihren lang erwarteten Vorschlag für eine neue EU-Arzneimittelgesetzgebung veröffentlicht.

Lassen Sie uns gemeinsam den klinischen Forschungsstandort Österreich stärken!
von Eveline Trachsel
Würden Sie an einer klinischen Studie teilnehmen, wenn Sie schwer erkranken? Um diese Frage beantworten zu können, gibt Eveline Trachsel, Medical Director BMS, Einblick in das Thema klinische Studien und ihre Bedeutung.

Was kostet Gesundheit? Was ist sie wert?
von Bernhard Ecker
Gesundheit ist ein Wirtschaftsfaktor. Das lässt sich mit – auf den ersten Blick langweiligen – Zahlen belegen. Doch das beeindruckt die Wenigsten. Dabei würde es sich lohnen, Kosten und Nutzen gesamtheitlich zu bewerten, meint FOPI-Präsident und Novo Nordisk Österreich Geschäftsführer Bernhard Ecker in seinem Blog-Beitrag. Denn nur dann haben wir eine echte Basis, um uns die Frage zu beantworten: Was ist uns die Gesundheit wert?

Wir brauchen eine unabhängige Medizindatenstelle und einiges mehr!
Gastkommentar von Michael Stampfer, Geschäftsführer des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF)
News

FOPI.flash März 2023
FOPI.flash März 2023 - mit einer Analyse der aktuellen Lieferengpässen

FOPI.flash April 2022
FOPI.flash April 2022 - zu Digital Health und zur Rolle der Apotheken im Wandel des Gesundheitssystems

FOPI.flash Juni
FOPI.flash Juni 2021 - mit einem Schwerpunkt zum Thema Gesundheitsdaten für wissenschaftliche Forschung
Podcasts

Episode 14: Könnte es eng werden? Versorgungssicherheit in Krisenzeiten
Der Ukraine-Krieg und die daraus resultierende Energie-Krise lässt auch innerhalb der Pharmaindustrie die Alarmglocken schrillen. Wie sehr ist die Arzneimittelproduktion von steigenden Preisen und drohenden Engpässen betroffen? Ist die Herstellung im Ernstfall bedroht? Ist womöglich sogar die Versorgung…

Episode 10: Österreich – immer noch Standort für medizinisch-pharmazeutische Top-Forschung?
Österreich rühmt sich seit Jahrhunderten, exzellente MedizinerInnen und ForscherInnen hervorzubringen. Zuletzt scheint dieser Glanz aber ein wenig abzublättern, und es mehren sich die Anzeichen, dass Spitzen-ForscherInnen ins Ausland gehen und Österreich seinen Ruf als Standort für Top-Forschung…

Episode 1: Mehr Arzneimittelproduktion in Österreich – berechtigtes Anliegen oder falsch verstandene Forderung?
Durch die COVID-19-Pandemie sind die weltweiten Forschungs- und Produktionsabläufe der Pharmaindustrie ins Rampenlicht geraten, und schnell wurde die Forderung nach mehr Arzneimittelproduktion in Österreich laut. Doch geht das so einfach? Welche Rahmenbedingungen braucht man dafür? Wie funktionieren…