• Mein Konto
  • Mitgliederinfos
FOPI_Logo_quer2
  • Über FOPI
  • Schwerpunkte
  • Fakten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • FOPI.flash
    • Podcast: Am Mikro|skop
    • Blog
    • Alle Beiträge
  • Presse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu LinkedIn
  • Mythen und Fakten

    Information auf wissenschaftlicher Grundlage

Die forschende Pharmaindustrie steht mehr denn je im Licht der Öffentlichkeit.
Oftmals kursieren jedoch Mythen und Falschinformationen, die sich hartnäckig halten.
Das FOPI hat daher häufig erwähnten Mythen Fakten gegenüber gestellt.

Hat Österreich eines der besten Gesundheitssysteme der Welt?

Investiert Österreich genug in Prävention?

Spielt die Pharmaindustrie für Österreichs Wirtschaft eine Rolle?

Ist Europa bei der Zulieferung von Medikamenten von Asien abhängig?

Ist das Gewinnstreben der Pharmaunternehmen für die Lieferengpässe verantwortlich?

Wird nicht ein Gutteil der Forschung für Medikamente von der öffentlichen Hand finanziert?

Könnten Medikamente oder Impfstoffe nicht viel schneller entwickelt werden, wenn die Pharmaindustrie Interesse daran hätte?

Sind die Medikamentenkosten für die insgesamt steigenden Gesundheitsausgaben verantwortlich?

Nützt die Pharmaindustrie die Verzweiflung von Patient:innen, um utopische Preise für Innovative Arzneimittel zu verlangen?

Verhindern Pharmaunternehmen mithilfe des Patentschutzes, dass Medikamente von verschiedenen Anbietern produziert und zu günstigeren Preisen angeboten werden können?

Konzentriert sich die Pharmaindustrie in ihrer Forschung vor allem auf weit verbreitete Volkskrankheiten und Bereiche, wo am meisten Geld zu verdienen ist?

Sind die hohen Investitionen für Forschung und Entwicklung nur vorgeschoben, um hohe Gewinne argumentieren zu können?

Kontakt

Herrengasse 6-8/3/5
1010 Wien

UID-Nr. ATU67484689

Generalsekretärin

MMag. Astrid Jankowitsch
Generalsekretärin

T +43 664 832 03 42

Unsere Themen

  • Allgemein (31)
  • Gesundheitssystem der Zukunft (146)
  • Nachhaltigkeit (2)
  • Wert der forschenden Industrie (130)
  • Zugang zu Innovation (129)
  • Innovation am Forschungs-Standort Österreich – im Christian Doppler Labor für chronisch-entzündliche Hautkrankheiten
  • Gesundheit lohnt sich
  • Einfach zu merken – die steigende Bedeutung von Alzheimer
© FOPI
  • Link zu LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}