Aktuelles
Pressenews

Zuletzt am Mikro|skop

FOPI.flash

FOPI.flash November 2023
FOPI.flash November 2023 – bringt der der Finanzausgleich raschen Zugang zu Innovationen? Neue Gesichter beim FOPI und Fritz Gamerith im Interview.
Wir bringen innovative, oft lebensverändernde Therapien zum Wohl der Patient:innen nach Österreich. Wir setzen uns für den Zugang zu Innovation in Österreich ein und zeigen deren Mehrwert für Patient:innen, deren Angehörige sowie für die gesamte Gesellschaft.
Wir als FOPI wollen die Zukunft des Gesundheitswesens in Österreich mitgestalten. So können wir gemeinsam sicherstellen, dass lebensverändernde Therapien und Lösungen ihr volles Potenzial entfalten und das bestmögliche Ergebnis für PatientInnen und Gesellschaft bieten.
mehr erfahrenmehr erfahren„Ich habe Krebs. Ich lebe damit. Seit 26 Jahren. Doch ohne meine Medikamente, meine Familie, meine Freunde hätte ich es nie geschafft“, sagt Patientin Christa Bleyer. Sie und drei weitere Patient:innen sind Teil der Kampagne "Danke".
„Ich habe Krebs. Ich lebe damit. Seit 26 Jahren. Doch ohne meine Medikamente, meine Familie, meine Freunde hätte ich es nie geschafft“, sagt Patientin Christa Bleyer. Sie und drei weitere Patient:innen sind Teil der Kampagne "Danke".
mehr erfahrenmehr erfahrenÜber 10.000 MitarbeiterInnen, fast 300 Mio. € Investitionssumme in Forschung & Entwicklung, über 230 klinische Studien – ohne die österreichische forschende Pharmaindustrie wäre Innovation bei Arzneimitteln undenkbar.
Über 10.000 MitarbeiterInnen, fast 300 Mio. € Investitionssumme in Forschung & Entwicklung, über 230 klinische Studien – ohne die österreichische forschende Pharmaindustrie wäre Innovation bei Arzneimitteln undenkbar.
mehr erfahrenmehr erfahrenÜber 400 innovative Arzneimittel wurden in den letzten zehn Jahren auf den Markt gebracht und stehen damit Patient:nnen zur Verfügung. Die von AGES und FOPI erstellte Innovationsbilanz zeigt, welchen Wert diese Medikamente für die Gesellschaft und das Gesundheitssystem haben.
Über 400 innovative Arzneimittel wurden in den letzten zehn Jahren auf den Markt gebracht und stehen damit Patient:nnen zur Verfügung. Die von AGES und FOPI erstellte Innovationsbilanz zeigt, welchen Wert diese Medikamente für die Gesellschaft und das Gesundheitssystem haben.
mehr erfahrenmehr erfahrenWie funktioniert Arzneimittelproduktion? Wie und wo wird geforscht? Für den Podcast Am Mikro|skop bittet die langjährige ORF-Moderatorin und ROMY-Preisträgerin Martina Rupp dazu unterschiedliche ExpertInnen vors Mikrofon.
Wie funktioniert Arzneimittelproduktion? Wie und wo wird geforscht? Für den Podcast Am Mikro|skop bittet die langjährige ORF-Moderatorin und ROMY-Preisträgerin Martina Rupp dazu unterschiedliche ExpertInnen vors Mikrofon.
mehr erfahrenmehr erfahrenPharmaunternehmen und deren Interessen werden vom FOPI vertreten
direkt erwirtschaftete Wertschöpfung durch die Pharmaindustrie
direkte und indirekte Arbeitsplätze werden in Österreich durch die Pharmaindustrie geschaffen
MitarbeiterInnen und mehr beschäftigen die FOPI Mitgliedsunternehmen in Summe in Österreich