FOPI steht für Innovation, Forschung und zukunftsgerichtete Lösungen – sowohl bei der Entwicklung von neuartigen Wirkstoffen und Arzneimitteln, als auch mit Ideen, Konzepten und inhaltlichen Beiträgen zur Gestaltung eines modernen Gesundheitssystems für die bestmögliche medizinische Versorgung aller Patient:innen in Österreich.
Die Positionen im Detail:
Positionen
Zugang zu Innovation, Wert der forschenden Industrie, Gesundheitssystem der Zukunft
Zugang zu Innovation
Für eine rasche Erstattung innovativer Therapien
… damit Patient:innen so schnell wie möglich von State-of-the-art-Medizin profitieren und Unmet Medical Need gestillt wird
Für eine gesamthafte Betrachtung der Gesundheitskosten
… um Kostenbelastungen und Kostenentlastungen zu identifizieren, Finanzströme zwischen den Sektoren effizient zu gestalten und finanzielle Ressourcen für Innovation freizumachen, die den Patient:innen-Outcome verbessern
Für eine koordinierte europäische Nutzenbewertung (EU-HTA)
… um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden, den Standort Europa zu stärken und den Zugang zu Innovationen zu vereinfachen
Für einen starken Patentschutz
… damit sich Innovation lohnt und für die Patient:innen langfristig zur Verfügung steht
Wert der forschenden Industrie
Direkte Benefits für Patient:innen
… sind der wichtigste Nutzen der forschenden Pharmaindustrie
- So können z.B. 95 % HepC-Patient:innen geheilt werden
- So sterben z.B. 20 % weniger Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen (2000-2022)
Klinische Studien
… ziehen Top-Ärzt:innen an, ermöglichen Patient:innen den Zugang zu Innovationen, bringen dem System Einsparungen und erzielen hohe Wertschöpfung (laut IPF konkret 114 Mio. € in Österreich)
Wichtige Arbeitsplätze
… für fast 25.000 hochqualifizierte Beschäftigte werden durch die Pharmaindustrie in Österreich ermöglicht
Hoher Produktionswert
… von 6,8 Mrd. € pro Jahr in Österreich, der durch die Pharmaindustrie erwirtschaftet wird.
Beträchtliche Wertschöpfung
… von 3,4 Mrd. € pro Jahr in Österreich, die durch die Pharmaindustrie erzielt wird und der Volkswirtschaft dient
Gesundheitssystem der Zukunft
Für effizientere Strukturen
… mit gebündelten Finanzströmen, einer Bewertung des Spitalssektors und einem stärkeren Fokus auf Prävention
Für eine integrierte Versorgung
… und die Verbindung von stationären und ambulanten Einrichtungen
Für eine faire Nutzenbewertung
… und zwar eine getrennte wissenschaftliche und ökonomische Bewertung von Arzneimitteln, um Innovationen zu belohnen und Ergebnisse für Patient:innen zu verbessern
Für ein Investment in die Digitalisierung
… des Gesundheitswesens, um die Effizienz zu verbessern, den Datenschatz zu nutzen und Daten für die Forschung zur Verfügung zu haben