
Episode 37: Greenwashing oder echtes Anliegen? Nachhaltigkeit in der Pharmaindustrie
Nachhaltigkeit ist für international tätige Unternehmen längst ein Muss. Einigen Konzernen wird von Kritiker:innen aber „Greenwashing“ vorgeworfen, um so die Öffentlichkeit positiv für sich einzunehmen. Wie lassen sich ernst gemeinte und ambitionierte Anstrengungen von reinen „Feigenblatt-Aktionen“…

FOPI.flash März 2025
FOPI.flash März 2025 – Das österreichische Gesundheitssystem hat Reformbedarf. Sparen allein kann im Sinne der Patient:innen dennoch nicht die Lösung sein. Welche Ansätze hat also die neue Bundesregierung? Das FOPI, nun in neuer Konstellation, hat die wichtigsten Punkte des Regierungsprogramms analysiert.

Ute Van Goethem komplettiert Führung des FOPI
AbbVie-Managerin zur Vize-Präsidentin des Verbands der forschenden Pharmaunternehmen gewählt
Mit der Wahl von Mag. Ute Van Goethem zur Vize-Präsidentin ist die Neuaufstellung des Forums der forschenden pharmazeutischen Industrie (FOPI) abgeschlossen. Nach der Bestellung von Leif E. Moll zum Präsidenten…

FOPI.flash Februar 2025
FOPI.flash Februar 2025 – Internationale Zusammenarbeit ist essenziell für Krankheitsbekämpfung. Brandgefährliche Entwicklungen sorgen dafür, dass Institutionen wie die WHO zunehmend infrage gestellt werden. Dabei lebt medizinischer Fortschritt von Wissenstransfer.

Neuer Präsident des FOPI: Leif Moll führt Verband der forschenden Pharmaunternehmen in die Zukunft
Das Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie hat einen neuen Präsidenten: Leif E. Moll, Managing Director von Merck in Österreich und seit November 2023 auch Vizepräsident des FOPI und wurde am 27. Februar 2025 zum Nachfolger von Julia Guizani gewählt, deren Funktionsperiode im Februar ausgelaufen…

Episode 36: Adipositas und Herz-Kreislauferkrankungen – eine starke Verbindung
In Österreich leben 18 % aller Männer und 15 % aller Frauen mit Adipositas. Oft als starkes Übergewicht und „Life-Style-Problem“ abgetan, verbirgt sich dahinter eine komplexe Erkrankung mit schwerwiegenden Folgeerkrankungen. Besondere Relevanz für Österreichs Patientinnen und Patienten, und…

FOPI.flash Jänner 2025
FOPI.flash Jänner 2025 – Einschneidende Veränderungen im Gesundheitssystem sorgen weltweit für Diskussionen. Während Innovationen in der Forschung voranschreiten, steht die Frage im Raum: Wie gelangen neue Medikamente tatsächlich zu den Patient:innen?

Episode 35: Patient:innen auf der Wartebank
Eine weit verbreitete und oft kolportierte Meinung lautet: Patient:innen erhalten in Österreich rasch innovative Medikamente, die ihr Leben verändern könnten. Eine aktuelle tiefgehende Analyse zeichnet aber ein differenziertes Bild. Demnach müssen Patient:innen im niedergelassenen Bereich auf neue…

Episode 34: eHealth und Inklusion – Freund oder Feind?
Wer in Österreich lebt, soll gerechte Chancen haben, gesund zu bleiben oder gesund zu werden – unabhängig von Herkunft, Wohnumgebung oder Geschlecht. So steht es in den „Gesundheitszielen Österreich“. Doch lässt sich das angesichts der zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitswesens verwirklichen?…

FOPI.flash Dezember 2024
FOPI.flash Dezember 2024 – Globale Herausforderungen für die Wissenschaft: Die forschende Pharmaindustrie setzt sich weiterhin entschlossen für Innovation und Zugang zu neuen Medikamenten ein.