Beiträge

Data Science in der pharmazeutischen Industrie: Eine Revolution für Gesundheit und Medizin
von Bettina Resl
Data Science in Health ist ein faszinierendes Thema, mit dem sich mittlerweile alle Player im Gesundheitssystem befassen. Doch welchen Einfluss hat Data Science auf die pharmazeutische Industrie? Das analysiert Bettina Resl, Head Public Affairs bei Novartis Österreich.
News

FOPI.flash August 2023
FOPI.flash August 2023 – mit neuen Möglichkeiten durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz

FOPI.flash Juli 2023
FOPI.flash Juli 2023 - der Gender Health Gap, Frauen in der forschenden Pharmaindustrie und der Blog zum Thema Data Science.

FOPI.flash August 2022
FOPI.flash August 2022 - mit einem Interview mit Han Steutel und Bernhard Ecker zu Zwangsrabatten auf Medikamente

FOPI.flash Juli 2022
FOPI.flash Juli 2022 - mit einem Interview mit Clemens Martin Auer, der als ausgewiesener Kenner des Gesundheitssystems eine Neuaufstellung des Kassensystems fordert

FOPI.flash Juni 2022
FOPI.flash Juni 2022 - mit einem Interview mit dem neuen Wiener Ärztekammer-Präsidenten Johannes Steinhart und der Arzneimittel-Innovationsbilanz

FOPI.flash April 2022
FOPI.flash April 2022 - zu Digital Health und zur Rolle der Apotheken im Wandel des Gesundheitssystems

FOPI.flash Februar 2022
FOPI.flash Februar 2022 - zum Thema PatientInnenbeteiligung und Prävention
Podcasts

Episode 17: Patientenrechte – die Blackbox des Gesundheitswesens?
Eine Umfrage unter mehr als 200 Patientenorganisationen ergab, dass den meisten Menschen ihre Rechte als Patient:innen nicht bekannt sind. Dementsprechend fügen sich viele Betroffene in ihr Schicksal und setzen ihre Ansprüche nicht durch – mit teils fatalen Folgen.…
Presse

Kompakter Kompass durch die Patientenrechte
Die Österreicher:innen wissen um ihre Rechte als Patient:innen nur mangelhaft Bescheid, ergab eine Umfrage und wissen Patientenvertretungen aus der Praxis. Deshalb wurde nun von der Online-Plattform selpers gemeinsam mit den Verbänden PHARMIG und FOPI der neue Ratgeber „Ihr Recht als Patient:in – Von Diagnosestellung bis Nachsorge“ publiziert.