News
FOPI.flash Juni 2024
FOPI.flash Juni 2024 – mit Antworten österreichischer Vertreter:innen in Brüssel auf die Frage: Was tut sich im europäischen Gesundheitsbereich?
FOPI.flash April 2024
FOPI.flash April 2024 – FOPI und AGES ziehen Bilanz über innovative Arzneimittel 2023. Die neueste Folge des Podcasts "Am Mikro|skop" widmet sich dem Thema Nutzenbewertung und darüber, welche Vorteile Datennutzug für Patient:innen bringt, spricht Rebecca Fowler.
FOPI.flash März 2024
FOPI.flash März 2024 – mit Fokus den Zugang zu innovativen Medikamenten und Therapien in Österreich, zwei Podcast Empfehlungen sowie FOPI Generalsekretärin Astrit Jankowitsch im Gespräch.
FOPI.flash Februar 2024
FOPI.flash Februar 2024 – mit Fokus auf den Innovationsstandort Österreich, einem Plädoyer für Prävention sowie Adrian Cuadra im Gespräch.
FOPI.flash Jänner 2024
FOPI.flash Jänner 2024 – mit einer Analyse, was die deutsche Pharmastrategie für Österreich bedeutet und George Tousimis im Gespräch.
Podcasts
Episode 23: Traumjob Pharma? – Arbeiten in der österreichischen Pharmaindustrie
Ein lebensrettendes Medikament zu entwickeln und Menschen neue Hoffnung zu geben, klingt nach einem Traumjob. Doch ist das die Realität, wenn man in der Pharmaindustrie arbeitet? Was sind die Möglichkeiten und Karriere-Chancen? Was sind die Schattenseiten eines Jobs in dieser Branche, die oft auch…
Episode 14: Könnte es eng werden? Versorgungssicherheit in Krisenzeiten
Der Ukraine-Krieg und die daraus resultierende Energie-Krise lässt auch innerhalb der Pharmaindustrie die Alarmglocken schrillen. Wie sehr ist die Arzneimittelproduktion von steigenden Preisen und drohenden Engpässen betroffen? Ist die Herstellung im Ernstfall bedroht? Ist womöglich sogar die Versorgung…
Episode 7: Der ökologische Aspekt von Arzneimitteln – wie grün sind unsere Medikamente?
Wie grün sind unsere Medikamente? Was tun Pharmaunternehmen, um Umwelteinflüsse gering zu halten? Welche Bedeutung kommt der Pharmaindustrie in der Klimakrise zu? Und welche Initiativen werden gesetzt, um mehr Nachhaltigkeit zu erzielen? Diese Fragen diskutiert Corinna Milborn in der siebenten Episode…
Episode 5: Supply Chain der Arzneimittelproduktion – Sind wir von China und Indien abhängig?
Auf welchen Wegen kommen Medikamente zu uns nach Europa? Wo und wie werden sie produziert? Was braucht man, damit ein fertiges Medikament auf den Markt kommt? Bei welchen Arzneimitteln oder Wirkstoffgruppen sind wir von China oder Indien abhängig – wie vielfach kolportiert? Diese Fragen diskutiert…
Episode 1: Mehr Arzneimittelproduktion in Österreich – berechtigtes Anliegen oder falsch verstandene Forderung?
Durch die COVID-19-Pandemie sind die weltweiten Forschungs- und Produktionsabläufe der Pharmaindustrie ins Rampenlicht geraten, und schnell wurde die Forderung nach mehr Arzneimittelproduktion in Österreich laut. Doch geht das so einfach? Welche Rahmenbedingungen braucht man dafür? Wie funktionieren…