Beiträge

Gesundheit lohnt sich
IPF-Studie belegt Wert von medizinisch-pharmazeutischer Innovation für Patient:innen, Gesundheitssystem und Volkswirtschaft
Innovation im Gesundheitssystem ist als Investition in die Zukunft zu sehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des IPF Institut für Pharmaökonomische Forschung.…

EU HTA – Vorteile, Grenzen und Chancen für Österreich
von Anthea Cherechnichenko
Der europäische Gesetzgeber hat die Einführung einer Nutzenbewertung für neue Arzneimittel auf europäischer Ebene beschlossen. Diese soll parallel zur europäischen Zulassung stattfinden und ab Januar 2025 für die ersten Medikamente starten. Doch was ist diese Europäische Nutzenbewertung (EU-HTA)? Und wie funktioniert sie? Ein Blog-Beitrag von Anthea Cherednichenko, Vizepräsidentin des FOPI und General Manager von Takeda in Österreich.
News

FOPI.flash Mai 2025
FOPI.flash Mai 2025 – mit einem Schwerpunkt auf Arzneimittelinnovationen 2024 und den Wert neuer Wirkstoffe und innovativer Therapien für die Gesellschaft.

FOPI.flash Mai 2024
FOPI.flash Mai 2024 – stellt sich das FOPI die "richtigen" Fragen zur Zukunft? Was sagt Tatiana Tousi, Geschäftsführerin GSK, zur Gesundheit in Österreich? Und wie ist das neue EU-Pharmagesetz einzuschätzen?

FOPI.flash April 2024
FOPI.flash April 2024 – FOPI und AGES ziehen Bilanz über innovative Arzneimittel 2023. Die neueste Folge des Podcasts "Am Mikro|skop" widmet sich dem Thema Nutzenbewertung und darüber, welche Vorteile Datennutzug für Patient:innen bringt, spricht Rebecca Fowler.

FOPI.flash November 2023
FOPI.flash November 2023 – bringt der der Finanzausgleich raschen Zugang zu Innovationen? Neue Gesichter beim FOPI und Fritz Gamerith im Interview.

FOPI.flash April 2022
FOPI.flash April 2022 - zu Digital Health und zur Rolle der Apotheken im Wandel des Gesundheitssystems

FOPI.flash März 2022
FOPI.flash Februar 2022 - zum Thema PatientInnenbeteiligung und Prävention
Presse

2024 noch viele innovative Arzneimittel – aber Forschungsstandort Österreich unter Druck
Rekordinvestitionen in Forschung & Entwicklung haben ermöglicht, dass in den letzten zehn Jahren rund 400 innovative Therapien in Europa zugelassen und für die Patient:innen verfügbar gemacht werden konnten. Auch 2024 kamen 38 Arzneimittel mit einem komplett neuen Wirkstoff auf den Markt – darunter…

Gesundheit lohnt sich
IPF-Studie belegt Wert von medizinisch-pharmazeutischer Innovation für Patient:innen, Gesundheitssystem und Volkswirtschaft
Innovation im Gesundheitssystem ist als Investition in die Zukunft zu sehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des IPF Institut für Pharmaökonomische Forschung.…