(c) Martin Hörmandinger

Nachhaltigkeit in der Klinischen Forschung als Zukunftsfaktor

von Christian Gruber-Ghielmetti Die großen globalen Entwicklungen, insbesondere der Kampf gegen den Klimawandel und seine Auswirkungen auf Gesundheit und Wirtschaftsleben, werden auch in der klinischen Forschung und im Gesundheitsbereich allgemein großen Einfluss auf die weitere Entwicklung haben – und gerade deshalb die weitere Entwicklung in diesem Sektor vorantreiben, meint Christian Gruber-Ghielmetti, Medical Affairs Director bei Johnson & Johnson Innovative Medicine Austria.

FOPI.flash Juni 2024

FOPI.flash Juni 2024 – mit Antworten österreichischer Vertreter:innen in Brüssel auf die Frage: Was tut sich im europäischen Gesundheitsbereich?
KABEG/Helge Bauer

Innovative Psychopharmaka – Stiefkinder der Medikamentenversorgung?

von Prim.a Dr.in Christa Rados Bei Fragen rund um Medikamente und Therapien denken die Meisten spontan an rein körperliche Erkrankungen oder Verletzungen. Psychische Erkrankungen mit ihrer enormen Verbreitung und ihren gravierenden Auswirkungen werden daher oft auch von der Gesundheitspolitik und den Kostenträger im Gesundheitswesen nicht entsprechend beachtet – obwohl die pharmazeutische Industrie hier immer spezifischere und auch wirtschaftlichere Innovationen entwickelt, sagt Prim.a Dr.in Christa Rados, Leiterin der Psychosozialen Therapiezentren Kärntens.

FOPI.flash Mai 2024

FOPI.flash Mai 2024 – stellt sich das FOPI die "richtigen" Fragen zur Zukunft? Was sagt Tatiana Tousi, Geschäftsführerin GSK, zur Gesundheit in Österreich? Und wie ist das neue EU-Pharmagesetz einzuschätzen?

FOPI.flash April 2024

FOPI.flash April 2024 – FOPI und AGES ziehen Bilanz über innovative Arzneimittel 2023. Die neueste Folge des Podcasts "Am Mikro|skop" widmet sich dem Thema Nutzenbewertung und darüber, welche Vorteile Datennutzug für Patient:innen bringt, spricht Rebecca Fowler.

FOPI appelliert an politische Entscheidungsträger:innen: Neues Bewertungsboard darf gute Versorgung von Patient:innen mit innovativen Therapien im Spital nicht gefährden

Der Zugang zu innovativen Therapien ist seit Jahren ein Thema intensiver Diskussionen in Österreich. Erst kürzlich offenbarte eine Studie des Economica Instituts für Wirtschaftsforschung im niedergelassenen Bereich einen markanten Nachholbedarf gegenüber Deutschland. Neue Therapien sind teilweise…

FOPI.flash März 2024

FOPI.flash März 2024 – mit Fokus den Zugang zu innovativen Medikamenten und Therapien in Österreich, zwei Podcast Empfehlungen sowie FOPI Generalsekretärin Astrit Jankowitsch im Gespräch.

FOPI.flash Februar 2024

FOPI.flash Februar 2024 – mit Fokus auf den Innovationsstandort Österreich, einem Plädoyer für Prävention sowie Adrian Cuadra im Gespräch.

Musterbeispiel RSV: Mit Prävention menschliches Leid und Gesundheitskosten vermeiden

von Gülsen Sever Yildiz Infektionserkrankungen stellen für das österreichische Gesundheitssystem und Patient:innen eine große Belastung dar. Das zeigt zum Beispiel das sich derzeit in Österreich rasant ausbreitende RS-Virus. Wie sinnvoll Prävention hier sein kann, zeigt Dr. Gülsen Sever Yildiz von der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde in Graz auf.

FOPI.flash Jänner 2024

FOPI.flash Jänner 2024 – mit einer Analyse, was die deutsche Pharmastrategie für Österreich bedeutet und George Tousimis im Gespräch.