Podcasts
Episode 22: Time to Approval – Die langen 13 Jahre bis zur Zulassung eines Arzneimittels
Im Schnitt dauert es 12 bis 13 Jahre, bis ein neues Arzneimittel zugelassen wird und damit für Patient:innen verfügbar ist. Eingehende Prüfungen und streng geregelte Verfahren bestimmen diese Phase. Doch welche Prozesse stehen dahinter? Warum sind sie unverzichtbar? Und wieso kann die Zulassung nicht…
Episode 21: Herz-Kreislauf-Erkrankungen – die stille Pandemie?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Österreich die Todesursache Nummer 1. Dennoch passiert unverändert zu wenig, um die Ursachen zu bekämpfen. Wo müsste man ansetzen? Welche Rolle spielt medikamentöse Therapie, um der stillen Pandemie Herr zu werden? Und wohin geht die Forschung? Prim. Univ.-Prof.…
Episode 19: Gesundheit als Kostenfaktor – über die Benefits guter Gesundheit für die österreichische Volkswirtschaft
Gesundheit ist für unser persönliches Leben sehr wichtig, sie ist aber auch ein wichtiger ökonomischer Faktor. Sie ist Voraussetzung für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Doch wie bedeutsam ist sie wirklich? Was zeigen wirtschaftliche Indikatoren wie Krankenstände, die Anzahl gesunder…
Episode 18: Lieferengpässe bei Medikamenten – Irrwege und Lösungen für die Zukunft
Lieferengpässe bei Medikamenten verunsichern seit einigen Wochen die heimischen Patient:innen, und sofort haben sich dazu die verschiedenen Vertreter:innen des Gesundheitswesens zu Wort gemeldet. In der Erklärung der Ursachen und vor allem in der Formulierung von Lösungen gehen die Meinungen…
News
FOPI.flash August 2023
FOPI.flash August 2023 – mit neuen Möglichkeiten durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
FOPI.flash Juli 2023
FOPI.flash Juli 2023 - der Gender Health Gap, Frauen in der forschenden Pharmaindustrie und der Blog zum Thema Data Science.
FOPI.flash April 2023
FOPI.flash April 2023 - mit der Arzneimittel-Innovationsbilanz 2022; Gesundheit als Kostenfaktor, EU Pharma Legislation
FOPI.flash September 2022
FOPI.flash September 2022 - mit einem Kommentar der französischen Branchenvertreter zum Health Innovation Plan von Emmanuel Macron
Presse
Bilanz von AGES und forschenden Pharmaunternehmen: Fast ein Drittel mehr innovative Arzneimittel im Jahr 2022
Die Arzneimittel-Innovationsbilanz für Österreich zeigt für das vergangene Jahr einen deutlichen Anstieg an Medikamenten mit neuem Wirkstoff.
Wie lässt sich der Europäische Gesundheitsdatenraum verwirklichen?
Gastbeitrag von Stefano Santangelo.
Angespornt durch die Digitalisierung des Gesundheitswesens während der COVID-19-Pandemie hat die EU-Kommission ihren jüngsten Plan für einen Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) als "bahnbrechend" vorgestellt. Dies könnte ein wichtiger Meilenstein für Patientinnen und Patienten sein, birgt aber auch Gefahren für Unternehmen und Organisationen, schreibt Stefano Santangelo (Managing Director MSD Tschechien) in seinem Blog-Beitrag.