Beiträge

Musterbeispiel RSV: Mit Prävention menschliches Leid und Gesundheitskosten vermeiden

von Gülsen Sever Yildiz Infektionserkrankungen stellen für das österreichische Gesundheitssystem und Patient:innen eine große Belastung dar. Das zeigt zum Beispiel das sich derzeit in Österreich rasant ausbreitende RS-Virus. Wie sinnvoll Prävention hier sein kann, zeigt Dr. Gülsen Sever Yildiz von der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde in Graz auf.

Was bedeuten innovative Therapien wirklich?

von Cornelia Moser Hohe Kosten fürs Gesundheitssystem? Medizinischen Fortschritt? Oder schlichtweg neue Hoffnung für Menschen, die von chronischen oder gar lebensbedrohlichen Erkrankungen betroffen sind? Ein Blog von Cornelia Moser, stv. Generalsekretärin des FOPI.

Podcasts

Episode 25: Gender Health Gap – wie Frauen das Gesundheitssystem erleben

Die Medizin war bis Ende der 1980er Jahre vorwiegend männlich orientiert, und auch heute zeugen die Erlebnisse von Frauen von einer Ungleichbehandlung. Wie äußert sich diese? Welche Barrieren erleben Frauen im Gesundheitssystem? Und welche Auswirkungen hat der Gender Health Gap auf die Gesundheit…
Foto Bullock

Episode 24: Gendermedizin – was macht den Unterschied?

Erst seit 2010 gibt es einen Lehrstuhl für Gendermedizin an der Medizinischen Universität Wien. Der zweite folgte 2014 in Innsbruck. Dabei ist Gender Diversity längst in allen Bereichen der Gesellschaft ein Thema. In der Medizin sind die geschlechtsabhängigen Unterschiede teilweise augenfällig,…

Episode 20: Keine Frage an ChatGPT: Bringt KI bessere medizinische Betreuung für Patient:innen?

Künstliche Intelligenz ist in öffentlichen Diskussionen omnipräsent und wird teils hymnisch gefeiert, teils kritisch diskutiert. Welche Rolle spielt KI und ganz prinzipiell Digitalisierung im Gesundheitsbereich? Welche Potenziale in der Forschung, Diagnose und Produktion könnten vielleicht erschlossen…

Episode 18: Lieferengpässe bei Medikamenten – Irrwege und Lösungen für die Zukunft

Lieferengpässe bei Medikamenten verunsichern seit einigen Wochen die heimischen Patient:innen, und sofort haben sich dazu die verschiedenen Vertreter:innen des Gesundheitswesens zu Wort gemeldet. In der Erklärung der Ursachen und vor allem in der Formulierung von Lösungen gehen die Meinungen…

News

FOPI.flash Februar 2024

FOPI.flash Februar 2024 – mit Fokus auf den Innovationsstandort Österreich, einem Plädoyer für Prävention sowie Adrian Cuadra im Gespräch.

FOPI.flash September 2023

FOPI.flash September 2023 – mit dem Thema EU-HTA als Chance für einen raschen Zugang zu Innovationen

FOPI.flash Mai 2023

FOPI.flash Mai 2023 - mit einem Rückblick aufs AHF und konkreten Bausteinen für das "Haus Gesundheitssystem"

Presse

Bilanz von AGES und forschenden Pharmaunternehmen: Fast ein Drittel mehr innovative Arzneimittel im Jahr 2022

Die Arzneimittel-Innovationsbilanz für Österreich zeigt für das vergangene Jahr einen deutlichen Anstieg an Medikamenten mit neuem Wirkstoff.