Beiträge
Austria Drives Data
von Christoph Bollenbach
Die COVID-19-Pandemie hat mit ihren Auswirkungen und ihrer Geschwindigkeit nicht nur die Macht von Daten als einen entscheidenden Faktor im Krisenmanagement freigesetzt, sondern auch verdeutlicht, wie groß der Nutzen für das Gemeinwohl einer Gesellschaft ist und wie relevant es für den Bereich Forschung und Entwicklung ist, vorhandene Daten gut nützen zu können, meint Christoph Bollenbach, Public Affairs Manager bei Novartis, in seinem Blog-Beitrag.
Wir brauchen eine unabhängige Medizindatenstelle und einiges mehr!
Gastkommentar von Michael Stampfer, Geschäftsführer des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF)
Wir ermöglichen Evidence Based Policy
Gastkommentar von Philipp Marxgut, Generalsekretär des Complexity Science Hub Vienna
News
FOPI.flash April 2022
FOPI.flash April 2022 - zu Digital Health und zur Rolle der Apotheken im Wandel des Gesundheitssystems
FOPI.flash November 2021
FOPI.flash November 2021 - mit einer Innovation Journey nach Deutschland zur Corona-Datenspende
FOPI.flash Juni
FOPI.flash Juni 2021 - mit einem Schwerpunkt zum Thema Gesundheitsdaten für wissenschaftliche Forschung
FOPI.flash März 2021
FOPI.flash März 2021 - mit einem Interview mit Bernhard Ecker
FOPI.flash Februar 2021
FOPI.flash Februar 2021 - mit einem Interview mit Peter Llewellyn-Davies
FOPI.flash Jänner 2021
FOPI.flash Jänner2021 - mit einem Interview mit Public Health-Experte Hans-Peter Hutter
Podcasts
Episode 2: Open Innovation – Pharmaforschung im Wandel
Die Arzneimittelentwicklung hat sich in den letzten 10 bis 15 Jahren grundlegend verändert. Früher gab es einen nahezu linearen Ablauf von der Grundlagenforschung an akademischen Institutionen über die Präklinik in Pharmaunternehmen bis zur klinischen Prüfung in Spitälern. Fixe Übergabepunkte…