Presseinformationen

Kompakter Kompass durch die Patientenrechte

Die Österreicher:innen wissen um ihre Rechte als Patient:innen nur mangelhaft Bescheid, ergab eine Umfrage und wissen Patientenvertretungen aus der Praxis. Deshalb wurde nun von der Online-Plattform selpers gemeinsam mit den Verbänden PHARMIG und FOPI der neue Ratgeber „Ihr Recht als Patient:in – Von Diagnosestellung bis Nachsorge“ publiziert.

Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: Alzheimer eine der größten gesundheitlichen Bedrohungen

Alle 4 Sekunden wird eine Person mit Alzheimer diagnostiziert. Rund 147.000 Menschen sind in Österreich von Demenz betroffen, zwei Drittel davon leiden unter Alzheimer. Tendenz stark steigend. Die daraus resultierende Bürde für die Betroffenen sowie die pflegenden Angehörigen ist enorm. Aber auch die Kosten fürs Gesundheitssystem dürfen nicht unterschätzt werden. Umso mehr gilt es aus Sicht des FOPI mit Hochdruck in die Forschung zu investieren.

Kampagne mit Patient:innen soll Bewusstsein für Arzneimittel-Forschung schaffen

Mit einem berührenden Videospot soll Bewusstsein für die vielen schweren, oft lebensbedrohlichen Erkrankungen und die darauf ausgerichtete Forschung geschaffen werden.

Pressebilder

Bildmaterial des FOPI darf nur für redaktionelle und nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden. Für redaktionelle, allgemeinbildende und wissenschaftliche Zwecke kann dieses unter Beachtung des Copyrights sowie unter Angabe der Quelle (Copyright: FOPI, ggf. Nennung des Fotografen wo angeführt) ohne Zustimmung kostenlos verwendet werden. Eine Verfälschung oder Veränderung (bspw. digitale oder mechanische Veränderung etc.) des Bildmaterials ist ausdrücklich verboten.

Downloads

Unsere Broschüre über Patient:innenrechte und das Grünbuch gibt es zum Download oder zum Bestellen: