Starke Stimmen für die forschende Pharmaindustrie

Raimon neuer Präsident des FOPI – Tüchler und Kostova Vizepräsidenten

In der politisch brisanten wie auch standespolitisch herausfordernden aktuellen Situation präsentiert sich das Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie in Österreich (FOPI) mit neuer Führung: Bei der heutigen Generalversammlung wurde das Präsidium für die nächsten drei Jahre gewählt.

Als Präsident steht künftig Mag. Ingo Raimon, General Manager von AbbVie in Österreich, der Interessensvertretung vor. Er war schon jahrelang in dieser Funktion für das FOPI tätig und knüpft nun an früheren Erfahrungen an, nachdem er seine internationale Zusatzverpflichtung innerhalb des AbbVie-Konzerns erfolgreich abschließen konnte.

Als Vizepräsidenten fungieren Dr. Wolfgang Tüchler, Geschäftsführer Janssen-Cilag Pharma GmbH, und Dr. Ana Kostova, Country President AstraZeneca Österreich GmbH. Wolfgang Tüchler gilt als profunder Kenner des österreichischen Gesundheitswesens und Experte für das Erstattungssystem. Er hat das FOPI bereits in verschiedenen Rollen unterstützt und übernimmt jetzt auch eine offizielle Funktion. Ana Kostova verfügt über einen ausgeprägten internationalen Background und Erfahrung in vielen unterschiedlichen Therapiegebieten.

Dr. Ronald Pichler wurde auf Vorschlag von Ingo Raimon von der Generalversammlung einstimmig für weitere drei Jahre in seiner Funktion als Generalsekretär bestätigt.

Konkrete Forderungen an künftige Bundesregierung
Das neue Präsidium hat bekräftigt, den eingeschlagenen Kurs des FOPI beizubehalten und vor allem als starke Stimme der forschenden Pharmaindustrie in Richtung der Stakeholder im Gesundheitssystem aufzutreten. „Wir fordern Taten statt Worte und erwarten uns von der künftigen Bundesregierung, dass die zahlreichen Bekenntnisse zu innovationsfreundlichen Rahmenbedingungen in konkreten Maßnahmen münden“, unterstreicht Präsident Ingo Raimon die Haltung des FOPI. „Es gilt zusätzlich, den Zugang zu qualitativ hochwertiger Medizin für alle Patientinnen und Patienten abzusichern und jedem die jeweils beste Therapie zu ermöglichen. Dementsprechend treten wir auch für die Absicherung der ärztlichen Therapiefreiheit und die Stärkung der Patienten-Mitbestimmung ein.“

FOPI neues Präsidium

v.l.n.r. Wolfgang Tüchler, Ingo Raimon, Ana Kostova, Ronald Pichler © FOPI

Über FOPI
Das Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie FOPI ist die österreichische Interessenvertretung von 27 internationalen Pharmaunternehmen mit Fokus auf Forschung und Entwicklung. Als Partner im Gesundheitswesen setzt sich FOPI für den Zugang zu innovativen Arzneimitteln und damit für die bestmögliche medizinische Versorgung in Österreich ein. Im Dialog mit Patientenorganisationen, Verschreibern und Kostenträgern trägt FOPI dazu bei, drängende gesellschaftliche Probleme zu lösen.