Bestellung von Pamela Rendi-Wagner zur Gesundheitsministerin zeugt von Sachorientierung

“Wir gratulieren Pamela Rendi-Wagner herzlich zu ihrer neuen Funktion als Gesundheits- und Frauenministerin”, zeigt sich Dkfm. Manuel Reiberg, Präsident des Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie in Österreich (FOPI) erfreut. „Sie ist eine ausgewiesene Kennerin des heimischen Gesundheitswesens und als sachkundige Expertin mit allen derzeit relevanten Themen vertraut. Ihre Bestellung zeugt davon, dass die drängenden Agenden mit Sach- und Lösungsorientierung angegangen werden sollen. Und das ist gut so, denn die Entscheidungsträger im Gesundheitswesen und insbesondere das Gesundheitsministerium stehen vor großen Herausforderungen.”

Die Weiterführung der Gesundheitsreform und die Effizienzsteigerung im System seien nur zwei wesentliche Anliegen, so Reiberg. Ebenso wichtig wäre es, den Zugang zu innovativen Arzneimitteln und Impfstoffen für die österreichische Bevölkerung nachhaltig abzusichern. “Wir wissen aus zahllosen Gesprächen mit PatientInnen und Patientenorganisationen, dass sich die Betroffenen darum sorgen.“
Außerdem gelte es, in der Bewerbung um den neuen Standort der European Medicines Agency (EMA) fundierte und vor allem überzeugende Argumente zu liefern und Österreich bestmöglich zu präsentieren. „All diese Herausforderungen können in einem Zusammenwirken aller Akteure bewältigt werden“, ist Reiberg zuversichtlich, „und Pamela Rendi-Wagner wird mit ihrer – von allen Seiten geschätzten – Fachkenntnis maßgeblich dazu beitragen. Dementsprechend sehen wir der Zusammenarbeit mit Freude entgegen.“

Über FOPI
Das Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie FOPI ist die österreichische Interessenvertretung von 27 internationalen Pharmaunternehmen mit Fokus auf Forschung und Entwicklung. Als Partner im Gesundheitswesen setzt sich FOPI für den Zugang zu innovativen Arzneimitteln und damit für die bestmögliche medizinische Versorgung in Österreich ein. Im Dialog mit Patientenorganisationen, Verschreibern und Kostenträgern trägt FOPI dazu bei, drängende gesellschaftliche Probleme zu lösen.